Creature freedom as utopia - Ark

."Die Tanz Opera Performance beschreibt den Kampf der Geschöpfe um ihr universelles Recht auf Teilhabe, in einer zukunftsgewandten Welt der Vielfalt, Individualität und Diversität. Das Libretto von evdokia michailidou und Christopher Pieck durchläuft eine fantastische Sprache, mit dem Ziel, eine Auflösung von Beschränkungen und restriktiven Kategorien zu finden. Die sprachliche Arbeit in Form des Librettos entwickelt eine genderfreie Sprache, die besonders die Abkehr von heteronormativen Kategorien symbolhaft in den Zusammenhang der utopischen Seinsweisen von Ideen, von Wesen und Körpern stellt. So werden neue Richtungen der Ästhetik erkundet.                                               Das Stueck wurde von Januar 2023 bis Juni 2023 kontinuierlich weiterentwickelt und im Mai
und Juni 2023 im Labor am Ebertplatz Koeln, im Malkasten Kunstverein Duesseldorf und im
Bauturmtheater Koeln sehr erfolgreich (zwischen-)gezeigt. “Creature freedom as utopia – ark”
wurde im Prozess gefoerdert, im Jahr, 2024, weiterentwickelt und im Kunstahaus Rhenania gezeigt.

Aufführungstermine:

02.06.2023 – 19:00 - „Labor“ Ebertplatzpassage, Cologne
20.06.2023 – 19:00 - „Malkasten, Kunstverein“, Düsseldorf
 28.06.2023 - 20:00 – Theater-Premiere, „Bauturm“, Cologne
                                                    30.06.2023 - 20:00 – „Bauturm“, Cologne.                                                                                   24.11.2024-14:00 - "Kunsthaus Rhenania" Cologne

2023-06-13-10.39.46
2023-06-13-10.40.10
2023-06-13-10.40.18
2023-06-13-10.35.11
2023-06-13-10.40.01-Kopie-1
ARK_20241123_-63
ARK_20241123_-83
ARK_20241123_-96
ARK_20241123_-178
ARK_20241123_-145
ARK_20241123_-128
ARK_20241123_-236

Photos by @c.d.hermann Daniel Claus Herrmann



Credits 2023: Regie, Bühnenbild und Kostüm: christi knak tschaikowskaja; Libretto: evdokia michailidou und Christopher Pieck; Komposition: Katja Suglobina; Operngesang: Salomé von Berlin und Suzanne Thorp; Choreographische Unterstützung: Caroline Asal; Performance: Leisa Prowd, Mechthild Kreuser, Lisa Hellmich, Filu Sampé, Salomé von Berlin, christi knak tschaikowskaja; Musik: Unfeed Format; Produktion und Foto: Yonca Sicimoglu; Lektorat: Tilmann Heinrich Gelberg; Tontechnik: Wladimir Lisakowski

Gefördert durch das Fonds Darstellende Künste und das Kulturamt der Stadt Köln.

Credits 2024: Christina Zajber, Filu Sampe, Inna Lipovets, Mechthild Kreuser as dancers /performers (als Performer.innen) Suzanne Thorp, Rita Rolo Morais as opera singers (als Opersaenger.innen); Direction, Concept, Choreography and Production (Regie, Konzept, Choreografie und Produktion): Christi Knak Tschaikowskaja Choreography (Choreografie): Caroline Asal, Costume (Kostuem): Blanca Barbat, Composition Music (Musikkomposition): Katja Suglobina with “Unfeed Format”Libretto: Christopher Pieck and Evdokia Michailidou
Editing (Lektorat): Tilmann Heinrich Gelberg Funded by the Cultural Office of the City of Cologne/Gefoerdert durch das Kulturamt der Stadt Koeln

Freiraum is funded by TANZPAKT Stadt-Land-Bund, Neustart Kultur,
Fonds Darstellende Kuenste with funds from the Federal Government
Commissioner for Culture and Media, Ministry of Culture and Science
of the State of North Rhine-Westphalia, Kunststiftung NRW,
Cultural Office of the State Capital Duesseldorf./ Freiraum wird gefoerdert durch TANZPAKT Stadt-Land-Bund, Neustart Kultur,  Fonds Darstellende Künste mit Mitteln der Bundesregierung Beauftragter fuer Kultur und Medien, Ministerium fuer Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kunststiftung NRW, Kulturamt der Landeshauptstadt Duesseldorf.

 

CONTACT

For all inquiries and commissions or if you simply have a question, don't hesitate to contact me!